Wanderkarte
Entdecken Sie den BREVA-Weg interaktiv. Bewegen Sie die Maus entlang der Wegstrecke und über die eingezeichneten Symbole.
Downloaden Sie hier die Wanderkarte zum Ausdrucken.


Erleben Sie Urlaub und Weinkultur. Malerisch-winklige Gassen und historische Fachwerkhäuser zeugen von einer lebendigen Geschichte.
www.bruttig-fankel.de

Auf abwechslungsreichen Wegen und Pfaden durch die steilen Moselhänge, den Wald und die Moseldörfer können Sie auf 15 km die Natur, Geschichte und die moselländische Kultur erleben.
www.erlebnis-moselkrampen.de

Am Einstieg Bruttig zeugen markante Mauern und bizarre Betonklötze noch nach der Sprengung von einem ehemaligen Eisenbahntunnel.

Der Ort gewann 2007 im Bundesentscheid "Unser Dorf hat Zukunft" die Silbermedaille. Eine Vielzahl touristischer Angebote erwartet Sie. Getreu dem Motto: "Ernst macht Spaß".
www.ernst-mosel.deMoselhöhenweg
Wandern Sie auf den Spuren der Römer 389km links und rechts der Mosel. Einheitliches Markierungszeichen dieses Weges ist ein weißes "M".

Aussichtspunkt und Rastplatz oberhalb des BREVA-Weges, unweit der Landstraße.

Plateau mit schroffen Felsen und Buchshecken in einer mystischen, unberührten Baumlandschaft.

Legen Sie eine Pause ein und genießen Sie den Ausblick.

Sie befinden sich mitten in einer der besten Weinlagen der Mosel. Erleben Sie Weinbau, Flora und Fauna hautnah.

Besuchen Sie den Aussichtspunkt direkt an der Landstraße. Hier befindet sich zudem eine Startrampe für Gleitschirmflieger.

Kleine Trittstufen, Seile und Geländer helfen schwierige Stellen zu überwinden.

Beginnen Sie Ihre Wanderung auf dem beschaulichen Valwigerberg.

Anhand von Bodenprofilen können Sie die Vielschichtigkeit des Schieferbodens erkennen.

Vom Moselufer schlängelt sich eine Serpentinenstraße durch die Weinberge aufwärts zum Ortsteil Valwigerberg.

Begehen Sie den BREVA-Weg von zwei Richtungen. Entweder beginnend in Valwig oder Bruttig.

Dieser Pfad schließt direkt an den BREVA-Weg an und führt bis nach Cochem. Benannt nach dem seltenen Apollofalter, bieten sich beeindruckende Ausblicke.
www.apolloweg-valwig.de

Zahlreiche Häuser aus dem 15. bis 19. Jahrhundert prägen das historische Ortsbild. In den sonnenexponierten Hängen ist der Apollofalter heimisch.
www.valwig.de

In der BREVA-Vinothek können Sie sich über das Projekt informieren und die besten Weine der Region verkosten und kaufen.